Der Aficionado und seine Genusszigarre
Tabakkonsum ist unbestritten nicht gesundheitsförderlich, aber trotz allem existiert eine Rauchkultur, genau so, wie es Ess- und Trinkkultur gibt.

Liebe Nichtraucher, keine Sorge, ich trete hier nicht als der große Verteidiger aller Qualmer auf, weil ich es selbst nicht ausstehen kann, wenn überall rücksichtslos gequalmt wird. Genau genommen zähle ich zum Kreis der Nichtraucher (meint zumindest mein Arzt), da ich außer einer gelegentlichen Zigarre keinerlei weitere "Tabakunarten" pflege und weil ich ein Zigarren Aficionados bin, werde ich meinem Rauchvergnügen niemals in Gesellschaften nachkommen, wo vorwiegend Nichtraucher anwesend sind.
In diesem Sinn; "Nichtrauchen ist auch erlaubt" und wer absolut keinen Gefallen an einer Zigarre finden kann, möge mir nicht böse sein, dass ich nachfolgend eine der interessantesten kubanischen Rauchgenüsse vorstelle …..
Romeo y Julieta Cacadores:
Die kubanische Zigarrenmanufaktur Romeo y Julieta wurde bereits 1875 gegründet. Seit damals wird auch die Cazadores hergestellt.
Richtig berühmt wurde die Marke allerdings erst am Beginn des 20. Jahrhunderts unter der Leitung von Don Pepin Fernandez, wo auch das Logo erstmals an Bedeutung gewann (unverkennbar Shakespeare, Romeo und Julia).
Seit damals werden die Cazadores traditioneller Weise im Bundle ohne Bauchbinde zu 25 Stück mit Aluminiumfolie in spezielle Zedernholzkisten mit Sonderformat gepackt.

Das Format Cazador, oft auch Gran Corona genannt, ist etwas Besonderes; Länge 16,2 cm, Durchmesser 1,74 cm, Cepo 44. Da wird man mit mindestens 50 Minuten Rauchgenuss verwöhnt.
Nach dem Anzünden entfaltet sich ein gewaltiger Geschmack, würzig, erdig, ölig, mit Kraft ab dem ersten Zug. Auch das Aroma ist sehr füllig, aber keines Falls beißend oder stechend und erinnert ein wenig an Teeblätter und ätherische Öle. Der Rauch selbst ist cremig und kompakt und repräsentiert Kuba, Kuba und nochmals Kuba.
Diese Zigarre ist von Anfang an präsent, steigert sich immens im Geschmack und Aroma, wird aber auch im Finale bei entsprechendem Rauchverhalten nicht unangenehm scharf. Für all das gibt es eine Erklärung; nicht nur das Deckblatt, sondern auch ein Großteil der Einlage besteht aus Coronas (die obersten Blätter), und diese bekommen die meiste Sonne und entwickeln das kräftigste Aroma.
Für mich zählen die Romeo y Julieta Cazadores zu den perfekten "Abschlüssen". Ein opulentes Mahl mit einer Cazadores und einem guten Rum zu beschließen, bedeutet Genuss in perfekter Vollendung!