Glücklich und zufrieden hoch oben am Berg
![]() |
www.lodge.at |
Oben, am höchsten Punkt angelangt, ist die Lodge unübersehbar. Von hier aus sind maximal fünf Minuten Fußmarsch zu bewältigen, um die Lodge zu erreichen. Obwohl man sich hier mitten im Gebirge auf über 2.000 Meter Seehöhe befindet, bedarf es nicht unbedingt alpintauglichem Schuhwerks, der Weg hat nämlich den Charakter einer Autobahn für Fußgänger.

Ich kenne dieses Haus seit es 2005 in die erste Sommersaison startete. Bereits damals hatte dieser Betrieb wesentlich mehr zu bieten, als Hütten und Schutzhäuser. Trotz des gebotenen Komforts wurde darauf geachtet, den Charakter eines Hauses am Berg nicht zu verfälschen. Das hat sich bis heute nicht geändert. Bergromantik und Natur sind allgegenwertig.
Hier auf der Lodge hat man den hohen Qualitätsstandard nicht nur gehalten, sondern kontinuierlich gesteigert. Ein Team das bemüht arbeitet ist lobenswert, aber noch besser ist, es arbeitet professionell, so wie hier. In all den Jahren hat immer alles reibungslos funktioniert, auch wenn die Lodge zum bersten voll war.
Aber was ist das Besondere an der Lodge?
Die Lodge ist quasi ein Multifunktions Betrieb und bietet mehr als nur Kaffee und Kuchen oder Hüttenjause für Tagesgäste und auch wesentlich mehr als Matratzenlager und Stockbettzimmer für Nächtigungen. Bedürfnisse Erholungsuchender und Familien mit Kindern werden ebenso berücksichtigt, wie jene von Wanderern und Alpinisten.
Einkehr und Erholung:
Egal zu welcher Jahreszeit, bei Sonnenschein und klarer Sicht bietet sich den Gästen auf der Terrasse ein beeindruckendes Panorama, mit Blick aufs Dachsteinmassiv und weit darüber hinaus.
Aber auch ohne Kaiserwetter begeistern hausgemachter Apfel- oder Topfenstrudel, so wie herrliche Blechkuchen.
Die üblichen, deftigen "Berghütten Gerichte" entstammen ebenfalls ehrlicher Küchenhandarbeit. Egal ob Bratwurst, Kaiserschmarrn, Braten mit Knödel, Stelze oder vegetarische Gerichte, alles sorgt für positives Feedback.
Verständlicher Weise tummeln sich bei Schönwetter natur- und frischlufthungrige Tagesgäste in Scharen auf der Lodge. Trotz solchen Trubels strahlt das gesamte Ambiente Ruhe aus und auch das Team wird niemals hektisch. Relaxen und Energie tanken ist auf der Lodge immer gewährleistet.
Lager, Standard- oder Komfortzimmer:

Ob für eine Nacht, für ein Wochenende oder länger, es wird allen Ansprüchen Genüge getan. Hausgäste können zwischen drei verschiedenen Unterkunftsvarianten wählen. Die Lagerplätze bieten bereits guten Schlafkomfort, allerdings - wie für ein Lager üblich - nicht all zu viel Privatsphäre, da keine räumlichen Trennungen vorhanden sind.


Frühstück und Abendessen:

Verbringt man einige Tage auf der Lodge und entscheidet sich für Unterkunft mit Halbpension wird man bestens versorgt. Die Auswahlmöglichkeiten bei den Gerichten sind groß, was einen abwechslungsreichen Speiseplan garantiert. Die Portionsgrößen des dreigängigen Abendmenüs fallen reichlich aus, wer aber trotzdem noch hungrig sein sollte, bekommt anstandslos Nachschlag, der selbstverständlich nicht berechnet wird.


Der Region gerecht werdend, kann sich der Gast auch an dem einen oder anderen hausgemachten Zirbenschnapserl erfreuen.
Die Lodge für private Veranstaltungen:

Die Lodge ist auch für Seminare, speziell im Bereich Natur und Outdoor Sport, bestens geeignet, da sie über eine entsprechende Infrastruktur verfügt.
Fazit: Die Lodge ist ein Ort zum Wohlfühlen, unabhängig davon, ob man sportlich ist und alpinistische Herausforderung sucht oder einfach nur Erholung in der Natur möchte.
Genuss in jeder Hinsicht ist garantiert, egal ob im Zuge eines Ausflugs oder beim mehrtägigen Urlaub, frei nach dem Motto
"Auszeit im irdischen Paradies"